Qualität von Videokassetten verbessern
Die Qualität von Videokassetten wird nicht nur von Laien mit minderwertiger Technik und durch verschmutzte oder schlechte Videorecorder ruiniert. Die meisten Fehler sind auch nicht, wie viele denken, dem Alter geschuldet, sondern vielmehr den billigen und schlecht gewarteten Videorecordern ohne Fehlerkorrektur (TBC), den minderwertigen Analog-digital-Wandlern auch bekannt als USB-Video-Grabber oder der zu starken Kompression. Ein Anbieter bringt es sogar fertig, bei dunklen Szenen und Schwarzblenden einen Grünstich oder im Minutentakt solche nervige grüne Störungen zu fabrizieren, auch das liegt nicht am Alter, sondern an der miserablen Technik dieses selbst ernannten Testsiegers. 95 % aller Fehler haben nichts mit dem Alter zu tun, das sind Ausreden, die die eigene, fehlerhafte Digitalisierung rechtfertigen sollen. Auch die viel besagte Entmagnetisierung ist nicht schuld an Störungen oder Tonunterbrüchen. Wenn die Qualität der Videokassetten schon bei der Digitalisierung ruiniert wird, kann auch die beste KI-Software nichts mehr retten. Sparen Sie also nicht am falschen Ort, eine Videokamera mit 10 - 20 Kassetten, hat meistens deutlich mehr gekostet als eine Digitalisierung der damit aufgezeichneten, kostbaren Erinnerung.
Beispiel eines "Testsiegers"
Digitalisierung von mir
Aber noch wichtiger ist das Vermeiden von Kompressionsartefakten.
Stellen Sie sich vor, Sie oder Ihre Eltern haben vor 30 Jahren eine der teuersten Videokameras gekauft, mit der damals höchsten Auflösung, den meisten Pixeln, damit das Bild auch möglichst scharf und detailreich für die Zukunft festgehalten werden kann. 30 Jahre später möchten Sie diese kostbaren Erinnerungen, in die Ihre Eltern sehr viel Zeit und Geld investiert haben, möglichst ohne Verlust retten. Was würden Sie davon halten, wenn ich als Digitalisierungsanbieter um Zeit und Geld zu sparen, oder um weiterhin mit alter Technik digitalisieren zu können, 4 dieser Pixel zu einem grossen Pixel zusammen pappe oder noch schlimmer, 8 Pixel? Wie das im Extremfall aussehen kann, sehen Sie an diesem Beispiel einer DVD, die mit 2 Stunden bespielt wurde. Viele USB-Video-Grabber liefern übrigens dieselbe miserable Qualität. Aber auch ein MP4 von 1 Stunde Länge, das nur noch 1.5 GB gross ist, wurde definitiv zu stark komprimiert. Beim neueren MP4 sind die Kompressionsartefakte zwar weniger gross, aber trotzdem unnötig. Mehr zur Entstehung und den Folgen von Kompressionsartefakten.
Das macht eine professionelle Qualitätsverbesserung aus
Am Anfang steht immer eine möglichst verlustlose Digitalisierung, die Korrekturen werden erst nach der Digitalisierung vorgenommen und nicht um Zeit zu sparen schon während der Überspielung. Ihre Videokassetten werden bei mir mit professionellen Analog-digital-Wandlern der neusten Generation ohne Kompressionsartefakte und garantiert in deutlich besserer Qualität digitalisiert. Danach entferne ich bei jeder Videokassette das Bildrauschen mittels KI-Technologie, Helligkeit und Kontrast wird Bild für Bild angepasst, die Schärfe wieder leicht angehoben und ich entferne grössere Unterbrüche und Sequenzen, bei der die Kamera aus Versehen nicht ausgeschaltet war oder fehlerhafte und beschädigte Stellen. Das anschliessende Exportieren in ein MP4 in Full HD muss Bild für Bild gerechnet werden und je nach Anzahl und Art der verwendeten Filter dauert diese Qualitätsverbesserung nochmals 20 - 30 Minuten für jede Stunde Video. Solche hochwertigen Korrekturen können Sie bei 90 % der Anbieter suchen, bei mir sind sie immer im Preis inbegriffen.
Diese Korrekturen sind bei mir immer inklusive
Hier noch zwei Beispiele vor und nach der Optimierung. Zwei Kunden hatten vor Jahrzehnten mit ihrem VHS-Videorecorder eine Dokumentation aufgezeichnet, die in der Zwischenzeit sichtlich gelitten haben. Diese Beispiele sind übrigens nicht manipuliert wie bei gewissen "Testsiegern" die Störungen manuell zufügen, um nach der Deaktivierung ein besseres Ergebnis zu suggerieren, ein billiger Trick, um eine Verbesserung vorzutäuschen. Diese aufwendigen Korrekturen sind bei mir immer im Preis inbegriffen und werden bei jedem Kunden vorgenommen. Neu erhalten Sie das korrigierte MP4 zudem in Full HD. Korrekturen sind jedoch nicht in jedem Fall möglich. Ist ein Band beschädigt oder verschimmelt, können die dadurch entstandenen Fehler nicht korrigiert werden. Mehr zu den Qualitätsunterschieden und Problemen bei Videokassetten finden Sie hier
5.0 ⭐⭐⭐⭐⭐
"Guten Abend Herr Vogler. Unbeschreiblich, in Worten nicht auszudrücken, wie super gut Ihre Digitalisierung geworden ist!!! um Welten besser! Wir (schaue es grad mit meinem Mann zusammen an) können es fast nicht glauben, sitzen grad hier mit strahlendem Gesicht und sind einfach nur glücklich und dankbar, dass wir Ihre Adresse bekommen haben! Besser geht gar nicht!!! Auf jeden Fall werde ich die restlichen Kassetten alle zu Ihnen senden, denn Sie können sich gar nicht vorstellen, welche Freude Sie uns damit machen!" Anmerkung, diese Kundin hatte von einem anderen Anbieter alles in Schwarz/Weiss mit geringer Auflösung erhalten, er sagte ihr, es ginge nicht besser."
Qualität von VHS, video8 und MiniDV verbessern
Die Digitalisierung entscheidet über die Qualität, nicht das Alter. Videokassetten ohne Qualitätsverlust digitalisieren in der Schweiz.
Postadresse: Oliver Vogler Zentralstrasse 20 5610 Wohlen - Natel: 079 403 50 21 - E-Mail: info(a)digiproduction.ch
Persönlich vorbeibringen bitte nur mit Terminvereinbarung.